Jumping Fitness für Kids
Das ideale Training für Kinder
Jumping Fitness für Kinder und Teenager

Bewegung für die kindliche Entwicklung
Im Jumping Fitness Kids Kurs dreht sich alles um unser speziell entwickeltes Kindertraining.
Bewegung macht Spaß und Freude am Leben und genau das wird mit Begeisterung vermittelt.
Das Training auf dem Trampolin geht auf die Kondition der Kinder ein und fördert zusätzlich ihre Koordination und ihre Konzentration.
Die Einheiten sind in drei verschiedene Altersgruppen gegliedert, damit jedes Kind altersgerecht gefördert werden kann. Der Spaßfaktor steht bei uns an erster Stelle und jede Altersgruppe hat ihre eigenen Interessen, die sich dann auch in der Musik beim Jumpen widerspiegeln.
Somit gibt es für jede körperliche und motorische Entwicklungsphase genau das richtige Programm und die Kinder bekommen das, was sie brauchen und durch den Spaßfaktor auch wollen.
Spaß und Begeisterung durch Bewegung
Unsere Jumping Fitness Kids Kurse finden immer am Montag und Mittwoch statt.
Der Kurs findet im 10er Block 10 Wochen hintereinander zu insgesamt 80,00 € statt.
Es gibt 12 Plätze je Kurs und ein Querstieg ist bei freien Plätzen jederzeit möglich.
Zeitlich sind die Kurse wie folgt aufgeteilt:
Kids: | 5 - 9 Jahre | Montags | 16:30 - 17:20 Uhr | |
Mittwochs | 16:00 - 16:50 Uhr | |||
Teens: | 9 - 13 Jahre | Mittwochs | 17:00 - 17:50 Uhr |
Kids:
5 - 9 Jahre
Montags
16:30 - 17:20 Uhr
Mittwochs
16:00 - 16:50 Uhr
Teens:
9 - 13 Jahre
Mittwochs
17:00 - 17:50 Uhr

Jumping Studio Dortmund-Mengede
Noch Fragen?
Telefon:
0176 / 6095 6840
Email:
3LWyurOcurWosrmvr-G2qbGs8bizrqixqbK48ri5@nospam
Kursort
Fitness Jump Dortmund
Castroper Str. 124
44357 Dortmund
Parken
Kostenlose Parkplätze gibt es in ausreichender Anzahl direkt vor der Tür.
Wichtige Informationen zum Ablauf
Eine Anmeldung zu einem Kurs funktioniert über unser Buchungsformular auf dieser Webseite. Eine Kursteilnahme kann nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen, da die Anzahl an Trampolinen begrenzt ist.
Für das Training benötigst du Sportkleidung, Sportschuhe (keine Straßenschuhe!), Handtuch und ausreichend Getränke.